„Catering“ – ein Begriff, den viele mit Eventservice, Buffets und Partyplanung verbinden. Doch was bedeutet Catering eigentlich genau?
Im Kern steht Catering für die professionelle Bereitstellung von Speisen und Getränken – meist außerhalb klassischer Gastronomie. Das Catering-Team liefert, bereitet zu, präsentiert und betreut die kulinarische Versorgung von Gästen – und das ortsunabhängig.
📌 Definition kurz erklärt:
Catering ist die gewerbliche Lieferung und/oder Zubereitung von Speisen und Getränken für private, geschäftliche oder öffentliche Veranstaltungen.
Ob bei Hochzeiten, Business-Events oder Messen – der Caterer kümmert sich darum, dass das Essen schmeckt, gut aussieht und reibungslos serviert wird.
Das Wort „Catering“ stammt vom englischen Verb „to cater“, was übersetzt so viel heißt wie „jemanden verpflegen“ oder „für jemanden sorgen“. In der heutigen Alltagssprache meint es jedoch viel mehr:
✅ Planung & Konzeption kulinarischer Abläufe
✅ Produktion & Lieferung von Speisen
✅ Service vor Ort, z. B. durch Kellner oder Küchenpersonal
✅ Auf- & Abbau, inkl. Geschirr, Möbeln, Technik
Der Begriff ist längst nicht mehr nur in der Eventbranche üblich – auch Kantinen, Food-Trucks oder Schulverpflegungwerden als „Catering“ bezeichnet.
Merkmal | Catering | Restaurant |
---|---|---|
Ort | Flexibel (Location der Wahl) | Fester Ort |
Service | Lieferung, Aufbau, Betreuung | Service vor Ort |
Menüwahl | Individuell abgestimmt | Feste Speisekarte |
Skalierbarkeit | Große Events möglich | Begrenzte Plätze |
📌 Tipp: Wenn Du planst, ein Event auszurichten und überlegst, ob ein Restaurant oder ein Caterer besser passt – weiter unten im Artikel erfährst Du mehr dazu.
Ein Caterer ist weit mehr als nur „jemand, der Essen bringt“. Er ist Planer, Gastgeber, Koch und Logistiker in einer Person – oder Teil eines gut organisierten Teams.
📌 Tipp: Viele Caterer bieten heute auch Full-Service-Lösungen – also Eventplanung, Technik, Dekoration & Mobiliar gleich mit an.
Catering ist keine moderne Erfindung – im Gegenteil: Schon im alten Rom gab es spezialisierte Versorger für Bankette, große Feste oder politische Empfänge.
Moderne Caterer sind heute nicht nur „Küchenteams auf Rädern“, sondern Experten für Logistik, Präsentation & kulinarisches Storytelling.
Catering ist nicht gleich Catering – es gibt viele Unterformen, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Catering-Art | Typische Einsatzbereiche |
---|---|
Event-Catering | Hochzeiten, Firmenfeiern, Galas |
Business-Catering | Meetings, Konferenzen, Office-Lunches |
Messe-Catering | Standverpflegung, VIP-Lounges |
Party-Catering | Geburtstage, Jubiläen, Vereinsfeste |
Schul-/Kantinenverpflegung | Bildungseinrichtungen, Großküchen |
Food-Truck-Catering | Outdoor-Events, Festivals |
Private-Dining & Home-Catering | Exklusiv-Dinner, kleinere Events zuhause |
📌 Tipp: Wer einen Überblick über moderne Formen wie Flying Buffet, Fingerfood Catering oder Streetfood sucht, findet dazu mehr in den Artikeln zu Buffet Catering oder Fingerfood Catering.
Ein Full-Service-Catering ist die Königsklasse des Caterings. Hierbei übernimmt der Caterer nicht nur die Lieferung und Präsentation der Speisen, sondern organisiert auf Wunsch das komplette Event.
✅ Menü- & Getränkekonzeption
✅ Lieferung, Aufbau & Abbau
✅ Servicepersonal (Küche, Kellner, Barkeeper)
✅ Equipment (Tische, Stühle, Gläser, Teller)
✅ Dekoration & Lichttechnik
✅ Koordination vor Ort
🎯 Vorteil: Veranstalter haben nur einen Ansprechpartner – ideal für Hochzeiten, Firmenevents oder Gala-Dinner.
📌 Tipp: Viele moderne Anbieter wie Egora bieten genau diesen Service – mit über 100 Top-Caterern und einem Netzwerk an Locations, Dekorateuren & Eventplanern.
Catering ist heute viel mehr als „Buffet auf Tischen“. Moderne Konzepte verbinden Kreativität mit Erlebnis.
Konzept | Beschreibung | Ideal für… |
---|---|---|
Flying Buffet | Kleine Häppchen werden serviert – kein Buffet nötig | Stehempfänge, Firmenfeiern |
Live-Cooking-Stationen | Köche bereiten Speisen direkt vor Ort zu | Galas, Hochzeiten |
Food-Truck-Catering | Essen aus stylischen Trucks – Streetfood-Feeling | Festivals, Hochzeiten |
Menü-Service | Mehrgängige Menüs mit Tischbedienung | Exklusive Events |
DIY-Stationen | Gäste stellen ihr Essen selbst zusammen | Kreative & interaktive Feiern |
📌 Tipp: Wenn Du ein innovatives Konzept suchst, könnte ein Flying Buffet genau das Richtige sein – lies dazu mehr im Guide zu Flying Buffet Catering.
Catering passt sich jedem Eventtyp an – von kleiner Familienfeier bis zur internationalen Konferenz.
📌 Tipp: Catering-Anbieter wie Egora bieten zu jedem Anlass maßgeschneiderte Pakete – professionell organisiert und mit einem Klick gebucht.
Ein professionelles Catering folgt einem strukturierten Ablauf – vom ersten Kontakt bis zum letzten Handgriff beim Abbau.
1️⃣ Beratung & Bedarfsermittlung (Anlass, Personenanzahl, Budget)
2️⃣ Menüvorschläge & Angebot mit individuellen Optionen
3️⃣ Vertragsabschluss & Planung aller Details (Ort, Zeit, Equipment)
4️⃣ Eventtag – Lieferung & Aufbau durch das Team
5️⃣ Service & Betreuung vor Ort (Essensservice, Nachfüllen, Getränke)
6️⃣ Abbau & Reinigung nach Eventende
🎯 Ziel: Der Kunde kann sich voll auf seine Gäste konzentrieren – alles andere läuft im Hintergrund professionell.
Ein Event ist nur so gut wie das Team dahinter. Neben den Speisen spielt das Personal eine zentrale Rolle im Catering.
Rolle | Aufgaben |
---|---|
Küchenchef | Überwacht Zubereitung & Qualität |
Küchenhilfen | Kochen, Vorbereiten, Anrichten |
Servicepersonal | Serviert Speisen, Getränke, deckt ab |
Barpersonal | Mischt Cocktails, kümmert sich um Getränkeservice |
Eventleitung | Koordiniert Abläufe & ist Ansprechpartner vor Ort |
📌 Tipp: Full-Service-Caterer bieten nicht nur Speisen – sie bringen das komplette Team gleich mit.
Die Frage „Was kostet Catering?“ lässt sich nicht pauschal beantworten – denn die Kosten hängen von mehreren Faktoren ab:
Faktor | Beschreibung |
---|---|
Anzahl der Gäste | Je mehr Personen, desto günstiger oft der Einzelpreis |
Menütyp | Flying Buffet, gesetztes Menü oder Fingerfood unterscheiden sich stark |
Serviceumfang | Mit oder ohne Personal, Full-Service oder Lieferung |
Getränke & Extras | Inklusive Bar, Sekt-Empfang, Kaffeemaschine, etc. |
Equipment | Teller, Besteck, Gläser, Tische, Zelte, Dekoration |
Location & Anfahrtsweg | Regionale Preise & Logistikaufwand spielen mit rein |
🎯 Beispielhafte Richtwerte:
📌 Tipp: Ein professioneller Caterer erstellt ein maßgeschneidertes Angebot, das genau auf Dein Event zugeschnitten ist – von Budget bis Ambiente.
Viele fragen sich: Was ist besser – Catering buchen oder im Restaurant feiern? Die Antwort hängt vom Eventtyp, der Flexibilität und dem gewünschten Servicelevel ab.
Kriterium | Catering | Restaurant |
---|---|---|
Ort | Flexibel, überall möglich | Feste Location |
Menüauswahl | Individuell anpassbar | Feste Karte |
Gästeanzahl | Skalierbar | Platzbeschränkt |
Dekor & Ambiente | Komplett frei gestaltbar | Vorhandene Einrichtung |
Servicepersonal | Inklusive oder optional | Fix integriert |
Exklusivität | Event nur für Dich | Je nach Restaurant |
📌 Fazit: Wer ein individuelles Erlebnis plant, ist mit Catering meist flexibler & persönlicher unterwegs – insbesondere bei Hochzeiten, Firmenfeiern oder Gartenpartys.
Catering ist Vertrauenssache – schließlich hängt ein Großteil des Event-Erfolgs von Essen, Service & Stimmung ab. Doch woran erkennt man einen guten Caterer?
✅ Referenzen & Bewertungen prüfen (z. B. auf Google oder Social Media)
✅ Angebot auf Transparenz & Flexibilität prüfen
✅ Probetermin vereinbaren – viele Caterer bieten Tastings an
✅ Fragen nach regionalen & saisonalen Zutaten stellen
✅ Klare Kommunikation & reaktionsschneller Support
📌 Tipp: Anbieter wie Egora bieten eine Vorauswahl geprüfter Top-Caterer, mit passender Speisenvielfalt für jedes Budget & Event.
Die Catering-Welt ist heute vielfältig – und muss es auch sein. Denn Gäste bringen unterschiedliche Ernährungsweisen und Unverträglichkeiten mit.
Ernährungsform | Typische Gerichte |
---|---|
Vegan | Tofu-Spieße, Hummus, vegane Bowls, Soja-Desserts |
Vegetarisch | Quiche, Antipasti, Salate, vegetarische Suppen |
Halal | Hähnchen-Tajine, orientalische Reispfannen, Falafel |
Glutenfrei | Reispapierrollen, Linsen-Salat, Polenta-Bällchen |
Laktosefrei | Veganes Panna Cotta, Suppen auf Pflanzenbasis |
🎯 Wichtig: Ein guter Caterer kennt sich mit Kennzeichnungspflicht, Allergenen und Hygieneregeln aus – ein Muss bei Firmenfeiern, Kita- & Schulcatering oder öffentlichen Events.
📌 Tipp: Wer rein pflanzlich oder auf spezielle Bedürfnisse ausgerichtet plant, findet professionelle Lösungen im Bereich veganes Catering.
Catering ist weit mehr als das Liefern von Speisen – es ist ein ganzheitlicher Service, der Genuss, Logistik, Planung und Design vereint.
✅ Was bedeutet Catering? → Verpflegung mit Essen & Getränken bei Events aller Art
✅ Was ist ein Caterer? → Ein Profi für kulinarische Konzepte & reibungslosen Service
✅ Was kostet Catering? → Hängt stark von Umfang & Menüform ab
✅ Worauf achten? → Referenzen, Flexibilität, Qualität & Kommunikation
Ob Firmenfeier, Hochzeit oder Messe – wer ein unvergessliches Event plant, kommt an gutem Catering nicht vorbei.
📌 Tipp: Wer auf Zuverlässigkeit, Vielfalt & Top-Partner setzt, findet bei Egora die perfekte Auswahl geprüfter Caterer – alles aus einer Hand.
Noch heute einen individuellen Menüvorschlag erhalten